MobiData BW Hackathon (2021): Förderung der Bildung von Fahrgemeinschaften



PKW-Besetzungsgrad messbar machen 

Im Rahmen des MobiDataBWHackathon wurde das Thema der Messbarkeit des Besetzungsgrades in PKW aufgegriffen. Eine Gruppe entstand zufällig, an der sich mehrere Akteure der Gründungsgruppe des Mitfahrverbandes beteiligten und ein Konzept entwickelten. Das Ziel war, den Besetzungsgrad (Studie Mobilität in Deutschland 2017, Pdf) messbar zu machen und Autofahrern an breiten Zufahrtsstraßen in Städten oder auf der Autobahn anzuzeigen oder über den Verkehrsfunk zu vermitteln. Dadurch soll die Bildung von Fahrgemeinschaften gefördert werden, um Stop-and-go-Verkehr und Staus zu reduzieren. Unser Konzept wurde ausgewählt und gehörte zu den Gewinnerteams des Hackathon.

Im Projekt Carpool Analytics wurden stündlich statistische Werte für den Besetzungsgrad aus Mobilfunk- und Verkehrszählungsdaten ermittelt und mit manuell ermittelten Ergebnissen überprüft. Zusätzlich wurde ein Infrarot-Lichtecho-Sensor eingesetzt, der den Besetzungsgrad pro Fahrzeug automatisch auswertete. Anschließend hat eine Softwareanwendung auf Basis künstlicher Intelligenz ein spezielles Lernverfahren (Machine Learning) trainiert, um statistische Daten automatisch zu sichern. 
Datenschutz: Die Sensortechnik erfasst keine Kennzeichen oder andere personenbezogene Daten. Die erfassten Fahrzeugbilder erscheinen lediglich als Farbschattierungen, die eine Gesichtserkennung oder Identifikation unmöglich machen.

Das Projektteam hofft, dass nach der Corona-Pandemie vermehrt Fahrgemeinschaften gebildet werden. Ziel ist es, den Besetzungsgrad von Personenkraftwagen (Pkw) zu erhöhen. Durch die Verknüpfung des Pkw-Besetzungsgrades mit einem erhöhten Stau-Aufkommen kann effektiver für die Bildung von Fahrgemeinschaften geworben werden. Die gewonnenen Verfahren und Ergebnisse sind nicht nur im Verkehrsbereich relevant, sondern finden auch Anwendungsmöglichkeiten in anderen Kontexten. Zum Beispiel bei der Verkehrssteuerung oder der Evaluation von Fördermaßnahmen zur Bildung von Fahrgemeinschaften. 







Beliebte Posts aus diesem Blog

Herzlich willkommen!

Warum braucht der Mitfahrmarkt ein MetaMitfahrPortal? (2019)